© 2025 WeHype. Alle Rechte vorbehalten.
BlackBerry vs. Apple
Gute Bew.: 7
Schlechte Bew.: 4
Ist dieser Hype verdient?
Seit dem Verkaufsstart des iPhones am 29.06.2007 in den USA begann ein Wettlauf zwischen Apple (iPhone) und RIM, Research in Motion, (BlackBerry), der nur wenige Vorgänger hat.
In Europa wird das iPhone seit dem 09.11.07 angeboten.
Während bei diesem neben dem Internetzugang iPod und Telefon im Vordergrund stehen, hat das BlackBerry einen anderen Schwerpunkt, das Mailen, und damit auch eine andere Vorgeschichte. Nach einem 2006 erfolgreich beendeten Patentrechtsstreit erfreut sich BlackBerry wachsender Beliebtheit.
...
Entwicklung + Kommerzialisierung:
In dem Krieg der Smart Phones zeichnet sich schon seit langem ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Apple und BlackBerry ab. Alle anderen Marken stehen erst in 2.Reihe.
Was ist es, was die Konsumenten dieser beiden Marken so sehr zufrieden stellt?
Bei BlackBerry zählt mit weitem Abstand vor allen anderen Optionen der außergewöhnlich gute e-mail Zugang. Kein anderer Aspekt hat auch nur im Entferntesten diesen Stellenwert. Zwei Eigenschaften mißfallen den meisten BlackBerry-Besitzern, Nr. 1 ist die Geschwindigkeit und Qualität des Internet Browsers, Nr. 2 ist die Größe der Keys. Sie sind zu klein (2 Buchstaben pro Feld) und bedingen dadurch zu viele Tippfehler.
Das meistgelobte Merkmal des iPhones unter deren Besitzern ist die nahtlose Verknüpfung von Telefon, iPod und Internet Browser.
Die zweitbeliebteste Eigenschaft ist die touch screen Oberfläche.
Der unbeliebteste Aspekt ist zweifellos die mangelnde Geschwindigkeit des AT & T EDGE Netzwerks und die Erfordernis, dieses zu benutzen. Außerdem sind die Besitzer der iPhones oft unzufrieden mit der mangelnden copy & paste Funktion.
Letztlich bleibt man den Beweis schuldig, welches der beiden, den Markt dominierenden, smart phones das bessere ist.
Dies jedenfalls ist sicher:
Jedes von ihnen hat eine absolut loyale Benutzer-Lobby, die leidenschaftlich für ihre phone-Marke eintritt. Und jedes hat einen außergewöhnlichen Raum zu wachsen.
Am Schluß dieses Rennens sind Apple und Research in Motion beide gigantische Gewinner. Verlierer sind alle anderen anderen smart phone Hersteller.
...

Kategorien:
Computer,
Kurios,
Mobil
Tags:
Kommunikationstechnik,
Konkurrenz,
Smartphones

9.678 Aufrufe | 0 mal Favorit
Statistik
Google-Suchtrend:Hypephase
kalt
Ursprungsort: USA
Hype-Wert: 6.476
Aufrufe: 9.678
Favorisiert: 0 mal
Kommentare: 3
Hype Nummer: 225
Trackback-URL:
Permalink-URL:
Short-URL:
Autor

amueller
(1)
:
Das erste Video ist leider nicht mehr soooo aktuell, es gibt neuere iPhone-Modelle. Das zweite youtube-Video wird leider nicht angezeigt bei mir aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Death Songs LLC ?,
ansonsten mein Kommentar zum Vergleich: Es ist extrem gut für den Handymarkt gewesen, dass das iPhone kam. Nie zu vor war der Wettbewerbsdruck unter den Herstellern so groß! Das ist ideal für den Verbraucher. Es gibt zunehmend Verbesserungen in rasend schnellem Tempo! Für mich hat das iPhone gewonnen beim Vergleich, aufgrund der schnelleren Weiterentwicklungs-Rate! Das erste Video ist leider nicht mehr soooo aktuell, es gibt neuere iPhone-Modelle. Das zweite youtube-Video wird leider nicht angezeigt bei mir aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Death Songs LLC ?,
ansonsten mein Kommentar zum Vergleich: Es ist extrem gut für den Handymarkt gewesen, dass das iPhone kam. Nie zu vor war der Wettbewerbsdruck unter den Herstellern so groß! Das ist ideal für den Verbraucher. Es gibt zunehmend Verbesserungen in rasend schnellem Tempo! Für mich hat das iPhone gewonnen beim Vergleich, aufgrund der schnelleren Weiterentwicklungs-Rate!
Kommentar editieren
tobias : man kann sich das iPhone auch in bestimmten Eu-Ländern holen (Italien) und dann mit jedem beliebigen Anbieter nutzen. Außerdem sind die Dinger leicht zu entsperren. Es ist nur nicht legal.
Möglich ist das aber alles - nur als Kunde will man ja nicht in die Illegalität getrieben werden. man kann sich das iPhone auch in bestimmten Eu-Ländern holen (Italien) und dann mit jedem beliebigen Anbieter nutzen. Außerdem sind die Dinger leicht zu entsperren. Es ist nur nicht legal.
Möglich ist das aber alles - nur als Kunde will man ja nicht in die Illegalität getrieben werden.
Kommentar editieren
matthias : Ich habe jetzt ja nen Blackberry (Storm). Finde einfach nur bescheuert, dass das IPhone bei uns an nur einen Provider gebunden ist bei uns und das man so ein paar Dinge damit einfach nicht machen kann (MMS, Videos aufnehmen, Akku wechseln, ...) Das wäre doch überhaupt kein großes Ding, diese kleinen Dinge zu beheben und das Gerät einfach alle Provider anbieten lassen. Aber die haben ja auch so genug Verkäufe... Ich habe jetzt ja nen Blackberry (Storm). Finde einfach nur bescheuert, dass das IPhone bei uns an nur einen Provider gebunden ist bei uns und das man so ein paar Dinge damit einfach nicht machen kann (MMS, Videos aufnehmen, Akku wechseln, ...) Das wäre doch überhaupt kein großes Ding, diese kleinen Dinge zu beheben und das Gerät einfach alle Provider anbieten lassen. Aber die haben ja auch so genug Verkäufe...
Kommentar editieren