Kennwort weg?     Registrieren!  (Twitter Erstanmeldung Facebook Erstanmeldung OpenID Erstanmeldung)

Wirtschaftskrise

Gute Bew.: 7
Schlechte Bew.: 2
Ist dieser Hype verdient?

Ein paar Kredite zu viel in den USA parallel zu diversen wirtschaftlichen Turbulenzen erzeugen eine weltweite Wirtschaftskrise. So einfach ist es zwar nicht, um so spannender aber die medialen Auswirkung der Analysen und Berichterstattung.





Ursprung:
Jahrelang sind US-Hausbesitzer mit günstigen Hypotheken auf Ihre Immobilien durch manche Banken aber auch die eigene Kurzsichtigkeit in die Schuldenfalle geraten. Mit den parallel dazu fallenden Immobilienpreisen verloren Sie und auch die Banken die Sicherheiten der Hypotheken und Kredite. Die amerikanische Unbeschwertheit hat in dieser Hinsicht mittlerweile weltweite Konsequenzen nach sich gezogen.

Entwicklung:
Ganze Banken mussten schließen und entließen tausende Mitarbeiter. Nebenbei ging es bspw. mehreren Automobil-Konzernen in den USA auch immer schlechter durch diverse Management-Fehler im Bezug auf moderne Anforderungen an umweltschonende Fortbewegungsmöglichkeiten. Diese und andere Ereignisse erzeugten hauptsächlich aus den USA heraus eine weltweite Abwärtsspirale. Der Einfluss der USA als eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt ist nach wie vor global.

Aber nicht nur die tatsächlichen Ereignisse an sich trugen zum weltwirtschaftlichen Abwärtstrend bei. Es reicht oft schon eine länger anhaltende Negativ-Stimmung und medial geschürte Existenz-Ängste für (Panik-)Verkäufe von Aktien und Fonds bei Anlegern. Je mehr das Wort Krise grassiert, umso schneller geht es dadurch auch der global vernetzten Wirtschaft oft wirklich schlechter.

Die Krise ist mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Die Opel-Werke stehen am Scheideweg und müssen versuchen, nicht vom Mutter-Konzern GM in den Abgrund gerissen zu werden. Eventuell kann man als Gutes an der Krise einen wirtschaftlichen Reinigungsprozess und auch die Entwicklung neuer Aufsichtsvorschriften für den Geldverkehr und Bankberatung sehen: Ebenso ist es auch ein gutes Beispiel, welche Macht eine von den Medien geschürte Gesellschafts-Stimmung auf die ganze Welt haben kann. Dass das alles andere als ein spaßiger Hype für alle Betroffenen ist, ist dabei natürlich ganz klar. Dennoch ist es denke ich ein Kandidat für den Hype 2009.



Wirtschaftskrise    





Links

Kategorien: Event, Lifestyle
Tags: , , , , , , , , , ,

Kommentare

RSS

Kommentieren ohne Anmeldung (leert die Eingabe)
Noch 1000 Zeichen eingebbar
  
Noch 1000 Zeichen eingebbar
 
janthkoch

janthkoch : Das könnte der Hype des Jahres werden. =) Ich habe mir aufgrund dieses Hypes sogar "Wall Street" auf DVD angeguckt, die vorher nur rumstand. ^^

janthkochs letzter Hype: Money Boy
04.04.2009 23:46   Gut Melden Antworten
matthias

matthias : Stimmt - ganz vergessen - toll, dass wir einen guten Draht zu den WeHype-Machern haben...

matthiass letzter Hype: Harlem Shake
21.03.2009 10:00   Gut Melden Antworten
Master

Master hat diesen Hype 1 mal als gut bewertet (1) : hat aber gar nicht den badge hype 2009. Super Beitrag, hab auch schon dran gedacht!

Masters letzter Hype: L.A. Noire
21.03.2009 04:53   Gut Melden Antworten
Seite 1 von 1

Next Hype!
Hype favorisieren   Hype bearbeiten   Hype empfehlen   Hype melden/löschen   Hype Statistiken anzeigen  
Hype-Funktionen  
  11.331 Aufrufe | 1 mal Favorit







WeHype bei Facebook

Hype ist in folgenden Gruppen:
Die Hypes des Jahres 2009


Twitter Tweets




Feedback